Caruna Röders

„Das Schöne an Pantarei ist, dass es die Einzigartigkeit des Menschen
hervorhebt und die Resilienz stärkt.“

Caruna Röders hat schon früh zur Körperarbeit gefunden. Yoga und die
Bewegungsklassen an der Schauspielschule festigten sie in ihrem
Interesse, das sie von nun an verfolgte und so zu ihrer Leidenschaft
machte: Nach einer Reki Ausbildung in Indien, erlernte Caruna
ayurvedische Behandlungen und Massagen. Beschäftigte sich mit
Tiefengewebsmassagen und Rebalancing, tiefenstruktureller Körperarbeit,
Rolfing und hawaiianischen Tempelmassagen (lomi lomi nui Massagen).

Aufschmelzen, nicht aufbrechen: Caruna massiert tief und langsam, sie
ist dann ganz bei diesem einen Menschen, auf den sie all ihre
Konzentration richtet. Die Behandlung wird so auch für sie selbst zu
einer Art Meditation.

Ihre Gabe sich gut in Andere hineinfühlen zu können, führte sie außerdem
zur Prozessarbeit. 5 Jahre lang begleitete sie Menschen in intensiven
Phasen ihrer Lebenswege.
Mit Pantarei entdeckte Caruna schließlich einen Ansatz, in der sich
Körper- und Prozessarbeit verbinden. Ein Wunsch, der sich schon lange in
ihr regte. Denn aus ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie, wie wichtig
es ist, Körper und Seele zusammenzubringen und Erlebnisse auf beiden
Ebenen zu lösen.

Pantarei ist aus der Ginberg-Methode entstanden. Körperarbeit und
Gespräche wirken hier zusammen, um wiederkehrende Denk- und
Verhaltensmuster, sowie körperliche Einschränkungen zu erkennen und
aufzulösen.

Angebote

Panta Rei

Tiefengewebsmassage

Lomi Lomi Massagen